zurück
|
Wanderausstellung Schönbuch Gymnasium
Holzgerlingen
"Lebenselement Wasser"
"Kinderträume-Kinderleben in Arequipa"
25. November bis 17. Dezember 2014
Zum zwölften Mal startet der Verein der
Freunde des Schönbuch-Gymnasiums Holzgerlingen gemeinsam mit
engagierten Schülerinnen und Schülern die traditionelle
Weihnachtsspendenaktion. In diesem Jahr sollen Spendengelder für die
Schulspeisung in einer Schule im Armenviertel "Villa
Independiente" in Arequipa, Peru gesammelt werden. Seither waren
nur die Schülerschaft und das Lehrerkollegium eingeladen, sich über
denHintergrund der Aktion zu informieren und durch Spenden zu
beteiligen. In diesem Jahr jedoch wird erstmals parallel zur
Spendensammlung eine für die Öffentlichkeit zugängliche Ausstellung
im Schulhaus zu sehen sein. Interessierte können vom 25. November
bis 17. Dezember 2014 die Wanderausstellung "Lebenselement Wasser"
besuchen und sich von wunderschönen, großformatigen Bildern über
das Leben der Kinder in Peru informieren und inspirieren lassen.
Schwerpunkte der Ausstellung sind die Bedeutung des Wassers, die
Schwierigkeit der Wasserversorgung und die soziale Armut in dem
südamerikanischen Land. Die Wanderausstellung wurde von Schülern
des Melanchthon-Gymnasiums in Bretten in Zusammenarbeit mit dem
Verein Claim for Dignity aus Tübingen konzipiert und wird nun unter
der Schirmherrschaft des Schulfördervereins des Schönbuch-Gymnasiums
Holzgerlingen gezeigt. Claim for Dignity ist ein gemeinnütziger
Verein und wurde im Jahr 2001 gegründet. Er setzt sich für die
Anerkennung, den Schutz und die Erhaltung der Würde des Menschen
ein. Neben der Unterstützung und Organisation von Projekten vor Ort,
geht es auch um die Entwicklung umweltschonender Technologien, um
zum Beispiel Wasser aus Nebel gewinnen zu können. Claim for
Dignity ist außerdem bei "weltwärts", dem entwicklungspolitischen
Freiwilligendienst Deutschlands, als Entsendeorganisation gelistet
und kann interessierte junge Menschen in unterschiedlichste Projekte
entsenden. Erste Kontakte zwischen Claim for Dignity und dem
Verein der Freunde des Schönbuch-Gymnasiums Holzgerlingen wurden
bereits vor drei Jahren geknüpft und Claim for Dignity konnte durch
diese Verbindung bereits zwei mal auf dem Holzgerlinger
Weihnachtsmarkt um Unterstützung werben. Weil der Verein der
Freunde jedoch bevorzugt die Projekte von Schülerinnen und
Schülern des Holzgerlinger Gymnasiums unterstützt, gelang es erst in
diesem Jahr, eine gemeinsame Weihnachtsaktion mit Claim for Dignity
auf die Beine zu stellen. Gemeinsam wurde entschieden, für die
Schulspeisung in einer Schule von Arequipa zu sammeln. Die Schule
liegt in einem Armenviertel und für die meisten Schülerinnen und
Schüler ist das Frühstück in der Schule die einzige ordentliche
Mahlzeit am Tag. Die Eltern haben zu wenig Geld und kaum
Möglichkeiten, um ihre Kinder besser versorgen zu können. In einem
Teil der Wanderausstellung werden Fotos und Briefe von genau
diesen Kindern gezeigt. So wird anschaulich und greifbar, wer die
Menschen sind, denen die gesammelten Spenden zu Gute kommen. In
den letzten elf Jahren wurden durchschnittlich 2.300 € an
Spendengeldern pro Weihnachtsaktion gesammelt. Diese Summe wollen
die beiden Vereine in diesem Jahr deutlich übertreffen, um die
Jungen und Mädchen in Arequipa wenigstens ein Jahr lang mit gesundem
Essen versorgen zu können.
Ausstellung "Lebenselement Wasser":
25.11. bis 17.12.2014, Mo - Do von 8 Uhr bis 17 Uhr und Fr von
8.00 Uhr bis 14 Uhr,
Termine für Sonderführungen über
http://www.schoenbuch-gymnasium.de/verein-der-freunde.html.
Spendenkonto: Verein der Freunde des Schönbuch-Gymnasiums
Holzgerlingen e.V., IBAN: DE69 6035 0130 000 207 2476, BIC:
BBKRDE6B, Kreissparkasse Böblingen, Verwendungszweck:
Weihnachtsaktion.
|