projekte

Katholischer Orden  “Mercedarios des Chorillo“

Stadtviertel El Chorilla in Panamá City

 

Panamá (spanische Schreibweise) ist ein Land in Zentralamerika. Dort leben 3,4 Millionen Menschen (davon 1,5 Millionen in der Hauptstadt), die sich auf Spanisch unterhalten. Panamas Haupteinnahmequelle ist der bekannte Panama-Kanal, der Atlantik und Pazifik verbindet und durch den täglich etwa 40 Schiffe geschleust werden. Das Land ist nicht viel größer als Bayern und besitzt eigentlich nur eine große Stadt, die Hauptstadt Panama-City, wo ich auch leben werde. Wie in vielen Ländern in Latein- und Zentralamerika, so ist auch in Panama die Schere zwischen arm und reich riesig.

Die Einsatzstelle befindet sich in Stadtviertel “El Chorillo”. Eine der ärmsten und leider auch der gefährlichsten Gegenden in Panama. El

Chorillo ist eine Art Ghetto mitten in Panama. Dort leben viele arme Menschen und Bandenkriege bestimmen den Alltag der Menschen. Um die Kinder im Viertel von der Straße zu holen und ihnen eine Alternative zum Eintritt in eine Bande zu ermöglichen, gibt es die Einrichtung “Mercedarios des Chorillo”. Sie bieten den Menschen dort eine Anlaufstelle. Auf dem Campus der Einrichtung gibt es eine Schule (dort werde ich Englisch unterrichten), einen Kindergarten, ein Altenheim, ein Mädchenwohnheim, eine Art Kantine und sicher noch vieles mehr. Die Einrichtung wird schon seit Jahren von einem katholischen Orden geleitet (www.mercedariosdelchorillo.org)

Textquelle:http://verenainpanama.wordpress.com

Tagebücher der Freiwilligen aus Panama City/Panama (private Blocks)

2012/2013    Elena und Judith

2011/2012    Verona und Inez

Zeitungsquelle: Schwarzwälder Bote

Bildquellen:

http://verenainpanama.wordpress.com

http://www.judithinpanama.blogspot.de/

http://ellyinpanama.blogspot.de